Navigation überspringen
 
Ev. Kirchengemeinde Bergholz-Rehbrücke

Telefonnummer:
033200 852 43

 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Start
  • Termine
  • Gemeinde
  • Service
  • Friedhof
  • Kindergarten
  • Und du?
  • Kontakt
 
  •  
  • Gottesdienste
  • Konzerte
  • Veranstaltung
  •  
  •  
  • Wer wir sind
  • Leitung
  • Mitarbeiter
  • Kreise
    •  
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    •  
  • Bürozeiten
  • Gemeindebrief
  •  
  •  
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Trauung
  • Beerdigung
  • Seelsorge
  • Links
  • Kooperationen
    •  
    • Partnergemeinde
    • Sprengel
    • Kirchenkreis
    • Landeskirche
    • Verwaltungsamt
    • Nuthetal
    •  
  •  
  •  
  • Geschichte
  • Bestattungsformen
  • Friedhofsverwaltung
  • Sterbefall
  • Büro
  • Bilder
  • Gebührenordnung
  •  
  •  
  • Öffnungszeiten
  • Unser Haus
  • Feste
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
Aktuelles
 
Sonntagsbrief zum Ostersonntag, 4. April 2021

03.04.2021

 
Sonntagsbrief zum Palmsonntag, 28. März 2021

27.03.2021

 
[ mehr ]
 
 
     +++  Sonntagsbrief zum Ostersonntag, 4. April 2021  +++     
     +++  Sonntagsbrief zum Palmsonntag, 28. März 2021  +++     
  1. Start
  2. Friedhof
  3. Sterbefall
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Was ist im Sterbefall zu tun?

  • Wenn der Todesfall zu Hause eingetreten ist, rufen Sie den Arzt. Er stellt den Totenschein aus. Gleichzeitig können Sie die Pfarrerin kontaktieren, die Sie seelsorgerisch und beratend begleitet.

  • Informieren Sie die nächsten Angehörigen.

  • Beauftragen Sie einen Bestatter Ihrer Wahl mit der Leichenüberführung. Hierfür haben Sie 36 Stunden Zeit. Diese können Sie nutzen, um Abschied zu nehmen (vergleichen Sie regionale Bestatter).

  • Lassen Sie beim Standesamt des Sterbeortes eine Sterbeurkunde ausstellen.

  • Wählen Sie eine mögliche Bestattungsform und eine Grabstelle auf dem Bergholzer Friedhof aus. Berücksichtigen Sie dabei den Willen des Verstorbenen.

  • In Abstimmung mit Bestatter und Friedhofsverwaltung vereinbaren Sie einen Termin für die Trauerfeier und Beisetzung.

  • Der Bestatter wird für Sie die notwendige Terminkoordination mit Seelsorger oder Redner, Kirchenmusiker, Sargträgern, Floristen und Behörden übernehmen. Auch das Schalten von Traueranzeigen und Bestellen von Trauerbriefen und Danksagungen sollte bedacht werden.

  • Besprechen Sie mit dem Seelsorger im Trauergespräch den Ablauf und die Gestaltung der Trauerfeier.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Anfahrt Pfarramt
 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

 
 
Anfahrt Kirche/Friedhof
 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

 
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt